Am 18. Januar geht die Serie „Star Trek: Discovery“ bei Netflix in die zweite Runde. Die erste Staffel kam bei den Zuschauern unterschiedlich an – von ekstatischer Begeisterung bis hin zu vernichtender Ablehnung. Auf der Facebookseite des RND unterhielten wir uns darüber mit dem Science-Fiction-Experten Torsten Dewi. Hier ist die Diskussion als Zusammenfassung. weiter
Texte aus der Kategorie "Kritiken"
Plötzlich Prinzessin
Lifehacks sind Tipps, wie man das Leben einfacher auf die Reihe bekommt. Zum Beispiel, wie Bananen länger frisch bleiben. Oder dass man aus einer alten Kassettenhülle einen Smartphonehalter basteln kann. Ein Lifehack, bei dem man 120 Minuten Lebenszeit sparen kann, ist der Tipp, erst mit der fünften Folge von Matt Groenings neuer Netflix-Zeichentrickserie „Disenchantment“ zu beginnen. weiter
Kritik: Minimalzuschauerdienst
Der Fernseher bleibt ausgeschaltet. Für immer und ewig. Noch ist das Fiktion. Doch dieses mörderische Medienmassaker könnte schneller kommen, als die Fernsehsender eine neue Serie absetzen können. Was nicht erst seit neuestem sehr schnell geht. Denn genau das ist das Problem: dass die Verantwortlichen ihre Zuschauer zum Verzicht erziehen, indem sie inkonsequent, irrational und irritierend irrlichtig handeln. weiter
Serienkritik: „Doctor Who“
Er ist egozentrisch, exzentrisch, arrogant – und außerirdisch. Gleichzeitig ist er auch sympathisch und sehr, sehr britisch. Sehr gut erzogen, sehr höflich. Eigentlich mag er die Menschen, gleichzeitig verachtet er einige von diesen primitiven, naiven Erdlingen. weiter
Serienkritik: Wo ist Doctor House …
… oder gibt es hier Schwester Stefanie? Die erfolgreiche US-Serie „Dr. House“ startet auf RTL in ihre dritte Staffel. Wie Klinik-TV das Ärztebild verändert. weiter
Serienkritik: „Prison Break“
Alles beginnt mit einem riesigen Tattoo, Festplattenweitwurf und Hamburgern – und es endet nach der ersten Folge so spannend, dass einem nichts anderes übrig bleibt, als die Serie „Prison Break“ weiter zu sehen. Und bloß keine Sekunde zu verpassen. Zum Glück zeigt RTL jeweils zwei Folgen der 22 Teile hintereinander. weiter
Serienkritik: „Primeval“ und „Jericho“
Es ist ein Drahtseilakt: Zwei frisch importierte Serien starten auf Pro Sieben. Sie balancieren zwischen niveaulosen, dennoch großartigem Fernsehtrash und erschreckend-dümmlichen Mystery-Murks. Die Absturzgefahr dabei: überaus groß. weiter
Serienkritik: „The Unit“
Die Welt ist ein grausamer Ort: Terroristen, die Flugzeuge entführen, Missionare, die sich vor Rebellen verstecken müssen, und irgendwo steht ganz bestimmt eine Atombombe, die nur darauf wartet, einem Kontinent einen nuklearen Zwischenfall zu bereiten. Nicht nur die Welt ist grausam – auch die Serie „The Unit – Eine Frage der Ehre“ ist es in mancherlei Hinsicht. In ihrer Wirklichkeit knallt und kracht es ganz gewaltig. weiter